Wandern

Sonnenaufgangstour
Schon einmal einen Sonnenaufgang mit Bergpanorama erlebt? Wir starten schon früh mit dem Shuttle zur Grubiglacke, von dort aus wandern wir zum Gipfel des Grubigsteins. Oben angekommen, erwartet uns ein wahrhaftes Naturspektakel!
Tuftl Alm & Aussichtsplattform
Am Viadukt startet die Wanderung zunächst über den Panoramaweg. Auf dem Kerlestalsteig geht es weiter in Richtung Daniel (Ammergauer Alpen). Mit ständigem Blick auf den Talkessel der Tiroler Zugspitzarena, Zugspitze und Ehrwalder Sonnenspitze sind die rund 500 Höhenmeter schnell geschafft.


Actiontour: Schachtkopf mit Rollerabfahrt – presented by Schöffel
Die Actiontour presented by Schöffel verspricht Gipfel, Runterspaß und das alles mit der österreichischen Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner
„Glück auf” – Auf den Spuren der Bergknappen entlang des Knappensteiges zum Schachtkopf. Auf dem Rundwanderweg werden euch die historische Arbeitsweise der einheimischen Bergknappen von unseren Guides erläutert. Ein Themenweg mit herrlichem Rundblick über den Talkessel Ehrwald – Lermoos – Biberwier, inklusive Gipfelglück.
Hoch hinaus: Über das Gatterl auf die Zugspitze!
Diese anspruchsvolle Bergtour führt uns auf alpinen und aussichtsreichen Wegen von Ehrwald über das Gatterl, auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze. Über die Hochfeldneralm geht es auf das sogenannte Gatterl von dort wandern wir weiter auf dem Plattsteig zur Knorrhütte und weiter durch die Karstlandschaft des Zugspitzplatts zur Gletscherbahn.


Sunset Hike – presented by Tecnica
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Guides wandern wir am Abend bergauf, um dann, oben angekommen, den tollen Ausblick auf den Sonnenuntergang zu genießen. Im Anschluss geht es mit der Stirnlampe wieder zurück ins Tal.
SEEBENSEE & COBURGER HÜTTE
Der Seebensee ist ein traumhafter Gebirgssee in der Mieminger Gebirgskette und einer der schönsten seiner Art in Tirol. Nach einem Aufenthalt – es bietet sich an dort zu baden – geht es noch ein kleines Stück bergauf zur Coburgerhütte wo wir uns für unseren Abstieg zurück zur Bergstation stärken können. Das letzte Stück fahren wir mit der Bahn wieder hinunter ins Tal.
